![]() |
|
Gründungsvorstand 1977-1979
Grimm Adolf |
Gründung und Bau zweier Tennisplätze
Aufgrund einer schweren Erkrankung verstarb Herr Grimm 1982. |
![]() |
Abteilungsleiter 1980
Hellfried Vockerodt |
||
![]() |
Abteilungsleiter 1981-1983
Josef Plutz |
Erbauer des Tennisheim
zusammen mit der Gründungsriege Franz Dichtl, Knöferl Max, Ferstl Helmut, Grimm Georg etc. wurde das Heim nahezu komplett in Eigenleistung erstellt. |
|
![]() |
Abteilungsleiter 1984-1985
Franz Dichtl |
||
![]() |
Abteilungsleiter 1986-1987
Johann Attenni |
||
![]() |
Abteilungsleiter 1988-1989
Rudolf Gliedl |
Beginn Rundenwettkämpfe; Raiffeisenpokal | |
![]() |
Abteilungsleiter 1990-1992
Dr. Gerd Hader |
Durch die Platzerweiterung von zwei auf vier Tennisplätze gewann die Tennisanlage erheblich an Attraktivität. Ein Gerätehaus, Trainingswand und eine Grünanlage mit Spielplatz wurden auf dem Tennisgelände mitintegriert. Eine Jugendmannschaft gegründet. | |
![]() |
Abteilungsleiter seit 1993 Robert Pickl |
Nach der Platzerweiterung wurde ein Generalumbau des Tennisheims vollzogen. Separate Duschen und Kücheninstallation. Durch Fertigstellung der Terrasse, Ballwand Anlagenbeleuchtung und der Parkplätze erhielt die Anlage von 1991-1994 ihr derzeitiges Gesicht |